Herzlich willkommen!

 

Ich freue mich über Ihr Interesse und wünsche einen spannenden Aufenthalt auf meiner Homepage!

 

"Gehe nicht, wohin der Weg gehen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."

(Jean Paul)

 

Franziska Hofmann, Klarinettistin

aktuell:  Kammerkonzert 

Franziska Hofmann & friends präsentieren ihr Programm:

"CREATION"

Wo? - Festsaal im Alten Rathaus, Rehau

Wann? - 22.04.2023, 17 Uhr

 

 Franziska Hofmann, Klarinette

Julia Schleicher, Violine   

Johannes Weber, Cello

Shanji Quan, Klavier

                   


 

Vergangene Termine (Auszug)

  • Mo, 13.01.2020
    19:30 Uhr

    Kassel Staatstheater

    Opernfoyer

    5. Kammerkonzert

    Ensemble Erato

    Werke von Vaughan Williams, Beethoven und Mozart

  • Mo, 18.11.2019
    19:30 Uhr

    Kassel Staatstheater

    Opernfoyer

    4. Kammerkonzert

    Casseler Bläserey

    Werke von Mozart, Beethoven, Gounod und Poulenc / Françaix

  • So, 06.10.2019
    20:00 Uhr

    Rehau

    Kirche St. Josef

    Kammerkonzert "Herr Mozart lädt zum Tanz"

    W. A. Mozart
    Quartett in D-Dur KV 285
    Allegro – Adagio – Rondeau (Allegretto)
    für Flöte, Violine, Viola und Cello


    W. A. Mozart
    Quintett in A-Dur KV 581
    Allegro – Larghetto - Menuetto (Trio I/ Trio II) - Allegretto con variazioni
    für Klarinette und Streichquartett
     
    - Pause -
     
    W. A. Mozart
    arr. Pleyel/Schacher
    Flötenquartett KV 497
    Adagio – Allegro di molto – Andante – Rondo (Allegro)
    für Flöte, Violine, Viola und Cello


    György Ligeti
    *1923
    Alte ungarische Gesellschaftstänze
    für Flöte, Klarinette und Streichquartett
     
    Mitwirkende:
    Stefanie Hofmann, Flöte
    Franziska Hofmann, Klarinette
    Julia Schleicher, Violine
    Susanne Jablonski, Violine
    Anna Pommerening, Viola
    Johannes Weber, Violoncello

  • Fr, 25.01.2019
    19:30 Uhr

    Kassel

    Staatstheater, Großes Haus

    Hänsel und Gretel

    Märchenspiel in drei Akten

    Engelbert Humperdinck
    Text: Adelheid Wette

    Staatsorchester Kassel

  • So, 20.01.2019
    16:00 Uhr

    Kassel

    Staatstheater, Großes Haus

    Madama Butterfly

    Japanische Tragödie in drei Aufzügen

    Giacomo Puccini

    Staatsorchester Kassel

  • Sa, 19.01.2019
    18:00 Uhr

    Kassel

    Staatstheater, Großes Haus

    Hänsel und Gretel

    Märchenspiel in drei Akten

    Engelbert Humperdinck
    Text: Adelheid Wette

    Staatsorchester Kassel

     

     

  • Sa, 05.01.2019
    19:30 Uhr

    Braunschweig

    Staatstheater, Großes Haus

    Die Geschichte vom Soldaten

    Igor Stravinsky (1882-1971)

    L'Historie du Soldat


    musica assoluta

    Götz van Ooyen. Sprecher

    Musikalische Leitung. Thorsten Encke

  • Do, 13.12.2018
    19:30 Uhr

    Braunschweig

    Staatstheater, Großes Haus

    Die Geschichte vom Soldaten

    Igor Stravinsky (1882-1971)

    L'Historie du Soldat


    musica assoluta

    Götz van Ooyen. Sprecher

    Musikalische Leitung. Thorsten Encke

  • Sa, 17.11.2018
    19:30 Uhr

    Kassel

    Staatstheater, Großes Haus

    Winter Wonderland

    A swingin' Chrismas Show

    Staatsorchester Kassel

     

  • Mi, 31.10.2018
    19:30 Uhr

    Braunschweig

    Staatstheater, Großes Haus

    Die Geschichte vom Soldaten

    Igor Stravinsky (1882-1971)

    L'Historie du Soldat


    musica assoluta

    Götz van Ooyen. Sprecher

    Musikalische Leitung. Thorsten Encke

  • So, 21.10.2018
    20:00 Uhr

    Kassel

    Martinskirche

    Mozart Requiem

    Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem d-moll, KV 626, Chor, Orchester und Solisten
    Samuel Barber, Agnus Dei, Chor a capella
    Toshio Hosokawa, Drei Engel Lieder, Sopran und Harfe solo


    Solisten:
    Anna Nesyba - Sopran
    Ulrike Schneider - Alt
    Rolf Sostmann - Tenor
    Thomas Schütz - Bass

    KMD Eckhard Manz. Musikalische Leitung

  • Sa, 22.09.2018
    18:00 Uhr

    Celle

    Stadtkirche

    Mozart-Requiem

    Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

    Requiem in d-Moll, KV 626

    Sinfonie C-Dur, KV 551, "Jupitersinfonie"


    musica assoluta

    Stephan Doormann. Musikalische Leitung

  • Fr, 21.09.2018
    17:00 Uhr

    Celle

    Stadtkirche

    Mozart-Requiem

    Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

    Requiem in d-Moll, KV 626

    Sinfonie C-Dur, KV 551, "Jupitersinfonie"


    musica assoluta

    Stephan Doormann. Musikalische Leitung

  • So, 16.09.2018
    18:00 Uhr

    Hannover

    Christuskirche

    Jupiter

    Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

    Ouvertüre La Clemenza di Tito, C-Dur KV 621
    Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467
    Sinfonie C-dur KV 551 “Jupitersinfonie” (1788)

    Im Anschluss (nur in Hannover):


    Mozart Prisma - night of music
    Kammermusik und Solistisches von damals und heute rund um Mozart

    mit Haiou Zhang und Solisten von musica assoluta


    Haiou Zhang. Klavier
    musica assoluta
    Thorsten Encke. Dirigent

  • Sa, 15.09.2018
    20:00 Uhr

    Buxtehude

    Torfweg 36

    Jupiter

    International Music Festival Buxtehude

    Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

    Ouvertüre La Clemenza di Tito, C-Dur KV 621
    Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467
    Sinfonie C-dur KV 551 “Jupitersinfonie” (1788)

     

    Haiou Zhang. Klavier
    musica assoluta
    Thorsten Encke. Dirigent

  • Mo, 20.08.2018
    19:30 Uhr

    Weimar

    ccn Weimarhalle

    1. Sinfoniekonzert

    Franz Liszt:

    Huldigungsmarsch S. 228. Seiner Königlichen Hoheit,
    dem Großherzog zu Sachsen-Weimar, Carl Alexander


     »Sardanapalo«. Opernfragment, Uraufführung des 1. Akts
      Bearbeitung und Orchestrierung: David Trippett
      Nach Skizzen Franz Liszts aus den Jahren 1846 bis 1860 (Weimarer Skizzenbuch)


     »Eine Sinfonie nach Dantes Divina Commedia« S 109

     

    Staatskapelle Weimar

    Kiril Karabits. Dirigent

  • So, 19.08.2018
    19:30 Uhr

    Weimar

    ccn Weimarhalle

    1. Sinfoniekonzert

    Franz Liszt:

    Huldigungsmarsch S. 228. Seiner Königlichen Hoheit,
    dem Großherzog zu Sachsen-Weimar, Carl Alexander


     »Sardanapalo«. Opernfragment, Uraufführung des 1. Akts
      Bearbeitung und Orchestrierung: David Trippett
      Nach Skizzen Franz Liszts aus den Jahren 1846 bis 1860 (Weimarer Skizzenbuch)


     »Eine Sinfonie nach Dantes Divina Commedia« S 109

     

    Staatskapelle Weimar

    Kiril Karabits. Dirigent

  • So, 01.07.2018
    11:00 Uhr

    Berlin

    Staatsoper unter den Linden

    Jubiläumskonzert der Orchesterakademie

    der Staatskapelle Berlin

     

    Honetschläger: „Tristan Fanfare“ für 12 Blechbläser und Schlagzeug 

    Honetschläger: „Tristan Klangspiel” für 10 Blechbläser und Schlagzeug 

    Mozart: “Nachtmusique” Serenade c-Moll KV 388 für 8 Bläser 

    Debussy: Danse sacrée et profane für Harfe und Streichquintett 

    Wagner: Siegfried-Idyll für Kammerorchester 

     

    aktuelle und ehemalige Mitglieder der Orchesterakademie 

    Daniel Barenboim. Musikalische Leitung

     

     

  • Mo, 04.06.2018
    20:00 Uhr

    Kassel

    Stadthalle

    8. Sinfoniekonzert

     

    Vincenzo Bellini: Sinfonia zu Norma

    Richard Wagner/ Felix Mottl: Wesendonck-Lieder WWV 91

    Arnold Schönberg: Pelleas und Melisande

    Sinfonische Dichtung op. 54

     

    Staatsorchester Kassel

    Francesco Angelico. Dirigent

     

  • Fr, 04.05.2018
    20:00 Uhr

    Hannover

    Christuskirche

    EMPFINDSAMKEIT

    Leos Janácek: "Auf verwachsenem Pfade" (Arr. für Ensemble von Thosten Encke)

    Robert Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54

     

    Claire Huangaci. Klavier

    musica assoluta. Orchester

    Thorsten Encke. Dirigent

  • Mo, 30.04.2018
    20:00 Uhr

    Kassel

    Stadthalle

    7. Sinfoniekonzert

    Hans Werner Henze: Telemanniana in einem Satz
    Georg Philipp Telemann: Suite a-Moll für Flöte, Streicher und Basso continuo TWV55:a2
    Giuseppe Sammartini: Konzert F-Dur für Flöte, Streicher und Basso continuo
    Igor Strawinsky: Pulcinella Suite

     

    Staatsorchester Kassel

    Andreas Spering. Dirigent

    Lucie Horsch. Blockflöte

     

  • So, 29.04.2018
    09:00 Uhr

    Rehau

    Roßbacher Str. 3

    Kurs für Klarinette

    "spielend lernen - spielen lernen"

    Dozentin: Franziska Hofmann

  • Sa, 28.04.2018
    09:00 Uhr

    Rehau

    Roßbacher Str. 3

    Kurs für Klarinette

    "spielend lernen - spielen lernen"

    Dozentin: Franziska Hofmann

  • Do, 26.04.2018
    19:30 Uhr

    Weimar

    ccn Weimarhalle

    Missa solemnis

    Ludwig van Beethoven: Missa solemnis, D-Dur, op. 123

    Staatskapelle Weimar/ Rundfunkchor Leipzig

    Marek Janowski. Dirigent

  • Mo, 23.04.2018
    19:30 Uhr

    Staatstheater Kassel

    Opernfoyer

    7. Kammerkonzert

    Casseler Bläserey

    Franz Lachner: Oktett B-Dur op. 156
    Carl Reinecke: Oktett für Holzbläser B-Dur op. 216
    Mátyás Seiber: Serenade für zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte

     

  • Fr, 30.03.2018
    20:00 Uhr

    Kassel

    Stadthalle

    6. Sinfoniekonzert

     

    Luigi Dallapiccola: Preghiere für Bariton und Kammerorchester

    Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur

     

    Staatsorchester Kassel

    Francesco Angelico. Dirigent

     

  • Fr, 16.03.2018
    19:30 Uhr

    Nationaltheater Weimar

    Großes Haus

    Die Hochzeit des Figaro

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Staatskapelle Weimar

  • Sa, 10.03.2018
    19:30 Uhr

    Nationaltheater Weimar

    Großes Haus

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Staatskapelle Weimar

     

     

  • Do, 08.03.2018
    19:30 Uhr

    Nationaltheater Weimar

    Großes Haus

    Die Hochzeit des Figaro

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Staatskapelle Weimar

     

  • So, 04.03.2018
    18:00 Uhr

    Nationaltheater Weimar

    Großes Haus

    My Fair Lady

    Alan Jay Lerner (Text) und Frederick Loewe (Musik)

    Staatskapelle Weimar

     

  • Sa, 24.02.2018
    19:30 Uhr

    Nationaltheater Weimar

    Großes Haus

    Die Hochzeit des Figaro

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Staatskapelle Weimar

    http://www.nationaltheater-weimar.de

  • Fr, 16.02.2018
    18:00 Uhr

    Hannover

    Christuskirche

    Das himmlische Leben

    musica assoluta

    Große Sinfonik en miniature, Gesang und Groteske, Himmlisches und Irdisches zugleich – es erklingen nicht nur Anton Weberns fragile Orchesterlieder und Gustav Mahlers verführerische 4. Sinfonie. Nach dem Schlusston der Mahler-Sinfonie überraschen Ania Vegry und Solisten von musica assoluta mit einer ungeahnten stilistischen Wende...

     

  • Do, 25.01.2018
    19:30 Uhr

    Kassel

    Staatstheater, Großes Haus

    Hänsel und Gretel

    Märchenspiel in drei Akten

    Engelbert Humperdinck

    Text: Adelheid Wette

     

     

     

     
     

 


Klarinettenunterricht 

für alle Alterstufen, Anfänger und Fortgeschrittene

in KASSEL und ONLINE

Die Klarinettenfamilie