
Wie im richtigen Leben...
Franziska wurde in Rehau (Oberfranken) geboren.
Schon in Ihrer Kindheit und Jugend ist sie als Klarinettistin in verschiedenen Orchestern, wie dem Bayerischen Landesjugendorchester und dem Bundesjugendorchester, aktiv.
Zum Musikstudium verschlägt es die gebürtige Fränkin in den Norden an die renommierte Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover zu Prof. Johannes Peitz.
Weitere Stationen ihrer Ausbildung sind die Kunstuniversität Graz in der Klasse von Prof. Gerald Pachinger und anschließend die Orchesterakademie der Staatsoper "Unter den Linden" in Berlin. Dort wurde sie von Solo-Klarinettist Matthias Glander als Mentor begleitet.
Ein großer Teil ihres Musikerlebens besteht im Orchesterspiel. Sie arbeitete unter anderem mit den Dirigenten Daniel Barenboim, Sir Simon Rattle, Zubin Metha, Kiril Petrenko, Andrey Boreyko, Christoph Eschenbach und Herbert Blomstedt.
Die begabte Musikerin widmet sich aber auch gerne anderen Aufgabenfeldern wie der Kammermusik und dem Unterrichten.
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit hat sie eine Klarinettenschule für Anfänger konzipiert.
"Crazy Clarinet-die kreative Klarinettenschule"
von Franziska Hofmann
Franziska hat früh begonnen Erfahrungen in der Kammermusik zu sammeln. Sowohl Bläserkammermusik, als auch das Ensemblespiel mit Klavier, Sängern und Streichern gehört zu ihrem Repertoir. Zusätzlich zu Ihrer Ausbildung an der HMTM-Hannover hat sie nationale und internationale Meisterkurse für Kammermusik besucht.
Ein besonderes Anliegen ist der Klarinettistin die Realisierung eigener Projekte. Themenbezogene Konzertprogramme mit eigener Moderation ergeben einen besonders engen Kontakt zwischen der Künstlerin und ihrem Publikum.
Dabei arbeitet sie gerne mit Kollegen aus allen Instrumentengruppen zusammen.
Häufige Partner sind insbesondere der Pianist und Pädagoge Prof. Wolfgang Döberlein, ihre Schwester Stefanie Hofmann an der Flöte und die Pianistin Marie-Luise Klein in den Ensembles DUoELLes und TwinTrio.
Im nordhessischen Kassel hat Franziska im Jahr 2017 eine neue Heimat gefunden. Als Solo-Klarinettistin und stellvertretende Konzertmeisterin des Heeremusikkorps Kassel und als Dozentin für Lehrpraxis-Klarinette an der Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr" ist sie dort beruflich stark involviert.
Lesen Sie auf den nächsten Seiten mehr über das pädagogische und musikalische Engagement der Klarinettistin.